Tabletausleihe im kommenden Schuljahr

Um ein digitales Endgerät für Ihre Tochter oder Ihren Sohn zu erhalten, müssen Sie folgende Schritte durchführen:

  1. Drucken Sie die nachfolgende Nutzungsvereinbarung aus und unterschreiben Sie diese an den entsprechenden Stellen.
  2. Drucken und füllen Sie das SEPA-Lastschriftmandat aus und unterschreiben dieses ebenfalls an den entsprechenden Stellen. Eltern von Schülerinnen und Schüler für die Lernmittelfreiheit besteht, benötigen das SEPA-Lastschriftmandat nicht. Hier ist ein entsprechender Nachweis für die Lernmittelfreiheit beizulegen (Bewilligung von Gewährung von Lernmittelfreiheit vom…….).
  3.  Senden Sie die Nutzungsvereinbarung, das SEPA-Lastschriftmandat bzw. den Nachweis der Lernmittelfreiheit bis zum 16. Juni 2020 an die Kreisverwaltung Mainz-Bingen zurückVerwenden Sie hierzu bitte die zweite Seite des SEPA-Lastschriftmandat.

 Gerne können Sie die Dokumente auch in digitaler Form an Digitaloffensive@mainz-bingen.de senden.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: 

Stefan Gemmel begeistert Schülerinnen und Schüler

von Vanessa Steilen

Am Dienstag, den 3. März 2020, besuchte der Autor Stefan Gemmel die 6. Klassen unserer Schule um ein eines seiner Bücher vorzustellen. Die Lesung fand in unserer Mensa statt.
Nach der Begrüßung durch Herrn Hortian stellte der Autor stellte die Hauptfiguren aus seinem Buch „Der Schattengreifer“ vor und las aus einigen Seiten seines Buches. Er erzählte, wie er zum Beruf „Schriftsteller“ kam, danach berichtete er über die Arbeit seiner Illustratorin für sein Buch. Dabei erzählte er wie ein Comedian wie er als Kind zum Lesen kam und wieviel Geld er ungefähr für ein Buch bekommt. Eine Powerpoint-Präsentation unterstützte seinen Vortrag. Unsere FSJlerin machte Fotos für die Schulhomepage um das Ereignis festzuhalten und zu zeigen wie begeistert alle Schülerinnen und Schüler waren. Stefan Gemmel war bei uns zu Besuch, weil er uns für das Lesen begeistern wollte. Zum Schluss bekam jeder ein Autgramm.
Die Klassen wollen nun seine Bücher lesen und einige werden sie sich auch kaufen. Stefan Gemmel hatte also großen Erfolg bei uns.

Vorlesewettbewerb in der Kreisverwaltung

von Sanja Zivcovic

 Am Donnerstag, den 27. Februar 2020 fand in der Ingelheimer Kreisverwaltung der Vorlesewettbewerb im Landkreis statt. Es nahmen Kinder aus verschiedenen Schules des Landkreises teil, darunter auch ein von unserer Klasse ausgewählter Schüler.

Die Schülerinnen und Schüler, die vorlesen duften, wurden vorgestellt und konnten drei Minuten lang aus ihrem mitgebrachten Buch vorlesen. Es gab auch ein Buffet, an dem man sich in der Pause bedienen durfte.

Danach sollten die Kinder einige Zeilen aus einem fremden Buch vorlesen, anschließend gab es eine Beratungspause und die Jury musste sich entscheiden, wer gewonnen hatte. Es wurden drei Siegplätze vergeben. Der dritte Platz ging an ein Mädchen aus einem Gymnasium, den zweiten Platz belegte ein Junge der IGS und den ersten Platz machte ein Junge aus dem Sebastian-Münster Gymnasium. Nach der Siegerehrung wurden Fotos von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemacht.

Der Vorlesewettbewerb war nun zu Ende, und wir durften nach Hause.

Darijo Busic vertritt unsere Schule beim Vorlesewettbewerb

von Sofia-Rosa Ialazzo und Vanessa Steilen

Am 27. Februar war unsere Klasse 6b mit Herrn Krämer, Frau Rosskopf beim Vorlesewettbewerb (Kreisentscheid). Frau Köhler war auch dabei. Wir waren dort, da unser Klassenkamerad Darijo den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gewonnen hatte.

Nachdem sich unsere Klasse in der Schule getroffen hatte, gingen wir zum Bahnhof und fuhren mit dem Zug nach Ingelheim. Anschließend liefen wir zur Kreisverwaltung. Dort angekommen, durften wir noch eine Kleinigkeit essen. Danach gingen wir alle in den großen Saal. Ein paar Minuten später begann der Wettbewerb. Darijo war als dritter Vorleser an der Reihe. Zunächst lasen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ihrem eigenen, mitgebrachten Buch vor. Danach gab es eine große Pause mit Buffet, anschließend mussten alle Leserinnen und Leser einen unbekannten Text lesen. Nach einer weiteren Pause, in der entschieden wurde, wer gewonnen hatte, wurden die Sieger verkündet.

Leider hat Darijo nicht gewonnen, aber trotzdem war ein sehr schönes Erlebnis mit der Klasse.