
Christopher Reis (Sozialpädagoge B.A.)
JuLe ist ein sozialpädagogisches Unterstützungsangebot im Rahmen der ambulanten Jugendhilfe und wird in Kooperation zwischen der Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard und dem Kreisjugendamt Mainz-Bingen umgesetzt. Die Maßnahme basiert auf den rechtlichen Grundlagen der §§ 29–32 SGB VIII und wird individuell auf die Lebenslage der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien abgestimmt.
Das Angebot richtet sich an SchülerInnen sowie ihre Familien, die sich in einer belastenden Lebenssituation befinden und sich eine individuelle, sozialpädagogische Unterstützung wünschen.
Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen – sowohl in ihrer schulischen Entwicklung als auch im familiären und persönlichen Bereich. Dabei entsteht durch die enge Zusammenarbeit von Eltern, Lehrkräften, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe ein tragfähiges Netzwerk, das Vertrauen schafft und Orientierung gibt. Die Teilnahme erfolgt auf Grundlage einer individuellen Bedarfsermittlung durch das zuständige Jugendamt in enger Abstimmung mit Schule, Familie und den JuLe-Fachkräften. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in belastenden Lebenslagen gezielt zu begleiten und ihre Entwicklungs- sowie Teilhabechancen zu stärken. Die Unterstützung ist befristet und wird durch das Jugendamt finanziert.
„Vertrauen aufbauen. Wege öffnen. Entwicklung begleiten.“