Schulsanitätsdienst

Die Christian-Erbach Realschule plus verfügt über einen aktiven Schulsanitätsdienst (SSD). 11 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 sind derzeit im SSD engagiert. Sie haben sich zum Thema „Medizinische Erstversorgung“ umfassend fortgebildet. So sind sie in der Lage, in den großen Pausen im Sanitätsraum Bereitschaftsdienst zu leisten. Sie betreuen verletzte oder kranke Schülerinnen und Schüler und sichern die Erste-Hilfe-Versorgung, ggf. bis der Rettungsdienst kommt. Auch bei Sportfesten und Schulveranstaltungen sind die Schulsanitäter vor Ort. 

Bei den regelmäßigen Treffen des SSD werden wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen wiederholt, Einsätze vor- und nachbesprochen und die Verbandmaterialien kontrolliert. Die Treffen finden unter der Leitung von Frau Duttiné und Herrn Geiß statt.

ambulance

Der Blutspendedienst in Bad Kreuznach

Die Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen der Christian Erbach-Realschule Plus besuchten am Donnerstag, den 23.01.2014 den Blutspendedienst in Bad Kreuznach. In einem einstündigen Vortrag erfuhren die Schülerinnen und Schüler allerhand Wissenswertes über das Blut und die Blutspende. Die Sanitäter überraschte, dass nur ein geringer Prozentsatz der Blutspenden von 6 % für Verletzte verwendet würde, hingegen 50% für die Tumortherapie und Herz-Kreislauf-Therapie. Des Weiteren machte der Referent auf die Notwendigkeit der Blutspende aufmerksam. In Deutschland spendeten lediglich 3% der Bevölkerung regelmäßig Blut. Weiterlesen