Die iPads sind da!

Am 08.09.20 war es endlich soweit! Bereits um 07:00 Uhr rollte der LKW auf den Schulhof, der vollbeladen mit den heiß ersehnten IPads, Stiften und Hüllen war.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung konnten durch ihre perfekte Organisation im Vorfeld und in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen bei uns vor Ort sofort loslegen und Hand in Hand war alles vorbereitet.

Unterstützung erhielten sie bei der Ausgabe der „Hardware“ durch Schülerinnen und Schüler unseres internen IPad-Support-Teams und den betreuenden Lehrkräften, sodass die Verteilung der insgesamt 270 IPads reibungslos erfolgte und sich zahlreiche unserer Schülerinnen und Schüler über die neuen Endgeräte freuen konnten.

Einschulungsfeier der neuen 5. Klassen

Im Rahmen einer Feierstunde begrüßten die Klassenleitungsteams der künftigen 5. Klassen die Schülerinnen und Schüler des kommenden Schuljahres. Das Rahmenprogramm wurde durch die beiden Bands der 5a und 6a gestaltet – herzlichen Dank hierfür!

Dank des guten Wetters konnte das Programm, bei strahlendem Sonnenschein draußen stattfinden. Wir möchten unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler auf diesem Wege nochmal recht herzlich willkommen heißen!

Die Schulgemeinschaft der Christian-Erbach-Realschule plus Gau-Algesheim

 

Tabletausleihe im kommenden Schuljahr

Um ein digitales Endgerät für Ihre Tochter oder Ihren Sohn zu erhalten, müssen Sie folgende Schritte durchführen:

  1. Drucken Sie die nachfolgende Nutzungsvereinbarung aus und unterschreiben Sie diese an den entsprechenden Stellen.
  2. Drucken und füllen Sie das SEPA-Lastschriftmandat aus und unterschreiben dieses ebenfalls an den entsprechenden Stellen. Eltern von Schülerinnen und Schüler für die Lernmittelfreiheit besteht, benötigen das SEPA-Lastschriftmandat nicht. Hier ist ein entsprechender Nachweis für die Lernmittelfreiheit beizulegen (Bewilligung von Gewährung von Lernmittelfreiheit vom…….).
  3.  Senden Sie die Nutzungsvereinbarung, das SEPA-Lastschriftmandat bzw. den Nachweis der Lernmittelfreiheit bis zum 16. Juni 2020 an die Kreisverwaltung Mainz-Bingen zurückVerwenden Sie hierzu bitte die zweite Seite des SEPA-Lastschriftmandat.

 Gerne können Sie die Dokumente auch in digitaler Form an Digitaloffensive@mainz-bingen.de senden.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: 

Stefan Gemmel begeistert Schülerinnen und Schüler

von Vanessa Steilen

Am Dienstag, den 3. März 2020, besuchte der Autor Stefan Gemmel die 6. Klassen unserer Schule um ein eines seiner Bücher vorzustellen. Die Lesung fand in unserer Mensa statt.
Nach der Begrüßung durch Herrn Hortian stellte der Autor stellte die Hauptfiguren aus seinem Buch „Der Schattengreifer“ vor und las aus einigen Seiten seines Buches. Er erzählte, wie er zum Beruf „Schriftsteller“ kam, danach berichtete er über die Arbeit seiner Illustratorin für sein Buch. Dabei erzählte er wie ein Comedian wie er als Kind zum Lesen kam und wieviel Geld er ungefähr für ein Buch bekommt. Eine Powerpoint-Präsentation unterstützte seinen Vortrag. Unsere FSJlerin machte Fotos für die Schulhomepage um das Ereignis festzuhalten und zu zeigen wie begeistert alle Schülerinnen und Schüler waren. Stefan Gemmel war bei uns zu Besuch, weil er uns für das Lesen begeistern wollte. Zum Schluss bekam jeder ein Autgramm.
Die Klassen wollen nun seine Bücher lesen und einige werden sie sich auch kaufen. Stefan Gemmel hatte also großen Erfolg bei uns.