Obwohl die zwei Bands der Klasse 5a erst seit einem halben Jahr Instrumentalunterricht haben und gemeinsam proben, durften sie ihr Können bei ihrem ersten Auftritt im lockeren Rahmen interessierten Viertklässlern und den Eltern im Rahmen des Bandklasse-Infoabends am 19.01.2017 präsentieren. Dabei stellten sie auch die einzelnen Instrumente vor und bekamen dafür viel Beifall. Ihre Musiklehrer erläuterten das Bandklassekonzept und standen im Anschluss für alle Fragen zur Bandklasse zur Verfügung. Alles in allem war es ein rundum gelungener Abend.
Archiv der Kategorie: Schule aktuell
Essenslust statt Körperfrust
Am 23. Januar 2017 fand ein Informationsabend zu diesem Thema an der Christian-Erbach-Realschule plus statt. Veranstaltet wurde dieser vom Kriminalpräventiven Rat der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim, gestaltet von den beiden Referentinnen
- Sandra Rösel, Dipl. Sozialpädagogin und Sozialtherapeutin, Jugend- und Suchtberatung Ingelheim
- Renate Scherz, Dipl.oec.troph., Ernährungsberaterin VDOE, Fachberaterin Essstörungen
Nach einem interessanten und informativen Kurzvortrag über die unterschiedlichen Arten von Essstörungen, falsche Schönheitsideale aus der Werbung und die Gefahr, die sich aus Essstörungen ergeben können, hatten die Besucher die Möglichkeit sich an vier Stationen zu informieren und auszuprobieren. Hierfür hatte die Klasse 6d Ernährungsprotokolle erstellt, anhand der überprüft werden konnte, inwieweit die Tagesrationen dem empfohlenen Ernährungsverhalten entspricht.
An den Tablets der Schule konnte das Quiz „Wer wird Ernährungsexperte“ durchgeführt werden
Barbie-Poster luden zu kritischen Fragen ein und mit Kärtchen konnte das Gelernte überprüft werden.
Die Hauswirtschaftsgruppe aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 hatte darüber hinaus leckere und gesunde Dips und Brotaufstriche, sowie geschnittenes und ansprechend präsentiertes Gemüse vorbereitet. Dies lud zum Probieren ein und wegen der großen Nachfrage finden sich die Rezepte im Anschluss.
Mit dem vertieften Wissen durch die Stationen und so gestärkt verfolgten die Besucher den zweiten Kurzvortrag, in dem es um den Zusammenhang zwischen Essen und Psyche ging, und konnten im Anschluss Fragen stellen oder auch mit den Referentinnen ins Gespräch kommen.
Für diesen gelungenen Informationsabend unseren herzlichen Dank an Frau Rösel und Frau Scherz, den Kriminalpräventiven Rat der VG Gau-Algesheim, die engagierten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d und der Hauswirtschaftsgruppe mit ihren Lehrerinnen.
Und nun kommen die Rezepte: Unsere Bestseller – Rezepte zum Ausprobieren
Schülerzeitung 01/2017
Autorenbegegnung mit Hans-Jürgen Feldhaus
Am Mittwoch, den 16. November 2016 kommt der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Hans-Jürgen Feldhaus an unsere Schule und liest aus seinen beliebten Comic-Romanen vor.
Die Schulgemeinschaft freut sich auf eine spannende Veranstaltung und bedankt sich bei dem Förderverein der Christian-Erbach-Realschule plus, dem FBK, Frau Dr. A. Rauch, Herrn Frorath von der Schreinerei Nau, der Bäckerei Bonacker sowie einem anonymen Sponsor, die uns diese Lesung ermöglichen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Michael Hüttner (MdL) zu Besuch an unserer Schule
Anlässlich des geschichtsträchtigen Datums 09. November diskutierte der Landtagsabgeordnete Michael Hüttner (SPD) mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse unserer Schule.
Themen waren nicht nur die Ereignisse in der Vergangenheit. Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl wurde ebenso heiß diskutiert wie die Situation in der Türkei, die Flüchtlingsproblematik sowie regionale Themen (Situation des Flughafens Hahn, Verkehrsproblematik, Baustellen).
Die neuen Streitschlichter stellen sich vor
Im Schuljahr 2015/2016 wurden zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler zu Streitschlichtern ausgebildet. Dafür nahmen sie einmal wöchentlich am Nachmittag an dem Unterricht teil, der von dem Lehrer Patrick Nierstheimer und der Schulsozialarbeiterin Susanne Caspary (beides ausgebildete Schulmediatoren) geleitet wurde. Hier lernten sie zunächst, dass verschiedene Sichtweisen, das ungenaue Zuhören und dem anderen unterstellte Meinungen und Motivationen zu Problemen miteinander führen können. Weiterlesen
Alagastlauf 2016 in Gau-Algesheim
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule nahmen am 18.09.2016 am 9. Alagastlauf in Gau-Algesheim teil und hatten bei dieser schönen Veranstaltung des SV 1910 wie immer sehr viel Spaß!
Schüler aus Gau-Algesheim belegen den dritten Platz im 3malE-Schulwettbewerb

BUZ: (v.l.n.r.) Stadtbürgermeister Dieter Faust, RWE-Kommunalbetreuer Friedrich Reinhardt, Schulleiterin Christine Eschborn-Müller, Kursleiterin Anna Roos, Kreisbeigeordneter Adam Schmitt und Verbandsgemeinde-Bürgermeister Dieter Linck (6.v.r.) gemeinsam mit den Gewinnern des Schulwettbewerbs.
QUELLE: Pressemitteilung RWE International SE
- Projekt „Strom durch Licht, Aufladeboxen, Rohrturbinen“ von der Christian-Erbach-Realschule plus erhält 300 Euro Preisgeld
- RWE honoriert kreative Ideen für den intelligenten Einsatz von Energie
Gau-Algesheim, 7. Juli 2016
Schüler der Christian-Erbach-Realschule plus aus Gau-Algesheim holen den 3. Preis des 3malE-Schulwettbewerbs in der Jahrgangsstufe Klasse 8-10. Die Schülergruppe konnte sich mit ihrem Projekt „Strom durch Licht, Aufladeboxen, Rohrturbinen“ durchsetzen. An dem Wettbewerb hatten sich insgesamt mehr als 1500 Schülerinnen und Schüler beteiligt. Weiterlesen