Seit Anfang Februar möchten einige engagierte Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern die Leselust wecken. Zweimal wöchentlich halten sie hierzu während ihren großen Pausen Lesungen aus den Lieblingsbüchern der Fünft- und Sechstklässer/innen ab.
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Ingelheim
Klasse 6c unterstützte ihre Mitschülerin Miriam Basmacioglu
Die Klasse 6c fuhr am 21. Februar 2014 zur Kreisverwaltung nach Ingelheim um die diesjährige Schulsiegerin Miriam beim Kreisentscheid des Landkreises Mainz- Bingen zu unterstützen.
Wir trafen uns pünktlich zu Unterrichtsbeginn in der Schule. Gegen 8.15 Uhr liefen wir zum Bahnhof in Gau- Algesheim. Von dort fuhren wir mit dem Zug nach Ingelheim und nahmen in der Kreisverwaltung unsere Plätze ein. Weiterlesen
Auf in die dritte Runde!
Nach erfolgreichem Abschluss des Spendenprojekts für das Tierheim Ingelheim mit einem Spendenbetrag in Höhe von 520€ sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c weiterhin hoch motiviert. Diesmal soll das Spendenprojekt zu Gunsten des Gonsenheimer Wildtierparks weitergeführt werden.
Die Klasse besuchte am Freitag, den 28.02.2014 den Wildtierpark und erfuhr von Herrn Schorr viel über die dort lebenden Tiere. Die Handaufzucht „Bambi“ (Dammhirsch) durften sie sogar hautnah erleben und das Tier nicht nur füttern, sondern auch streicheln.
Spendenprojekt der Klasse 7c
Nach erfolgreichem Abschluss des Spendenprojektes der Klasse 7c für das Tierheim Ingelheim fand am Freitag, den 21.02.2014 die Spendenübergabe in Höhe von über 520€ statt. Die Jugendlichen verkauften ein halbes Jahr lang während ihrer großen Pausen Getränke und veranstalteten an einem regnerischen Samstag im Dezember einen Kuchenverkauf in Ingelheim. Der gesamte Erlös ging an die Tierhelfer Ingelheim e.V. um hilfsbedürftigen Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen.
Deutscher Schulpreis 2014
Der Deutsche Schulpreis zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Schulen aus. Deshalb sind wir ganz besonder stolz darauf, dass es die Christian-Erbach Realschule plus nach erfolgreicher Bewerbung in die engere Wahl der TOP 50-Schulen geschafft hat!
Der Blutspendedienst in Bad Kreuznach
Die Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen der Christian Erbach-Realschule Plus besuchten am Donnerstag, den 23.01.2014 den Blutspendedienst in Bad Kreuznach. In einem einstündigen Vortrag erfuhren die Schülerinnen und Schüler allerhand Wissenswertes über das Blut und die Blutspende. Die Sanitäter überraschte, dass nur ein geringer Prozentsatz der Blutspenden von 6 % für Verletzte verwendet würde, hingegen 50% für die Tumortherapie und Herz-Kreislauf-Therapie. Des Weiteren machte der Referent auf die Notwendigkeit der Blutspende aufmerksam. In Deutschland spendeten lediglich 3% der Bevölkerung regelmäßig Blut. Weiterlesen
Schülerlabor 2013
Am Montag, den 09.12.2013 machte sich die Klasse 9a auf, um unter fachlicher Anleitung von Lehramtsstudierenden des Faches Chemie im Schülerlabor der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (NaT Lab) Experimente zum Themengebiet „Kunststoffe“ durchzuführen.
Marché de Noël à Strasbourg
Les élèves de franҫais (classes 7-9) ont visité le Marché de Noël à Strasbourg (en Alsace).
Morgens um 8 Uhr starteten wir mit dem Bus von Gau-Algesheim in Richtung Frankreich. Gemeinsames Ziel war der Straßburger Weihnachtsmarkt und die historische Altstadt. Zu Fuß und mit dem Boot („Batorama“) begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungstour.
Es war ein interessanter und erlebnisreicher Tag in Frankreich mit vielen neuen Eindrücken.