Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Ingelheim

Klasse 6c unterstützte ihre Mitschülerin Miriam Basmacioglu

Die Klasse 6c fuhr am 21. Februar 2014 zur Kreisverwaltung nach Ingelheim um die diesjährige Schulsiegerin Miriam beim Kreisentscheid des Landkreises Mainz- Bingen zu unterstützen.

Wir trafen uns pünktlich zu Unterrichtsbeginn in der Schule. Gegen 8.15 Uhr liefen wir zum Bahnhof in Gau- Algesheim. Von dort fuhren wir mit dem Zug nach Ingelheim und nahmen in der Kreisverwaltung unsere Plätze ein. Weiterlesen

Auf in die dritte Runde!

Nach erfolgreichem Abschluss des Spendenprojekts für das Tierheim Ingelheim mit einem Spendenbetrag in Höhe von 520€ sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c weiterhin hoch motiviert. Diesmal soll das Spendenprojekt zu Gunsten des Gonsenheimer Wildtierparks weitergeführt werden.

Die Klasse besuchte am Freitag, den 28.02.2014 den Wildtierpark und erfuhr von Herrn Schorr viel über die dort lebenden Tiere. Die Handaufzucht „Bambi“ (Dammhirsch) durften sie sogar hautnah erleben und das Tier nicht nur füttern, sondern auch streicheln.

Spendenprojekt der Klasse 7c

Nach erfolgreichem Abschluss des Spendenprojektes der Klasse 7c für das Tierheim Ingelheim fand am Freitag, den 21.02.2014 die Spendenübergabe in Höhe von über 520€ statt. Die Jugendlichen verkauften ein halbes Jahr lang während ihrer großen Pausen Getränke und veranstalteten an einem regnerischen Samstag im Dezember einen Kuchenverkauf in Ingelheim. Der gesamte Erlös ging an die Tierhelfer Ingelheim e.V. um hilfsbedürftigen Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen.

Spendenuebergabe 21.02.14 - Homepage

IMG_1388-1

Der Blutspendedienst in Bad Kreuznach

Die Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen der Christian Erbach-Realschule Plus besuchten am Donnerstag, den 23.01.2014 den Blutspendedienst in Bad Kreuznach. In einem einstündigen Vortrag erfuhren die Schülerinnen und Schüler allerhand Wissenswertes über das Blut und die Blutspende. Die Sanitäter überraschte, dass nur ein geringer Prozentsatz der Blutspenden von 6 % für Verletzte verwendet würde, hingegen 50% für die Tumortherapie und Herz-Kreislauf-Therapie. Des Weiteren machte der Referent auf die Notwendigkeit der Blutspende aufmerksam. In Deutschland spendeten lediglich 3% der Bevölkerung regelmäßig Blut. Weiterlesen

Praktikum I und II (Klassen 8/9)

Die beiden verpflichtenden zweiwöchigen Praktika werden in unterschiedlichen Berufsfeldern absolviert. Die Berichte und Erfahrungen werden jeweils öffentlich präsentiert:

In der 8. Klasse findet die Praktikumspräsentation unter Beteiligung der Praktikanten sowie der betreuenden Betriebe als „Börse“ und Informationsabend für die 7. Klassen statt.

Die 9. Klassen berichten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern in Referaten und klasseninternen Präsentationen von ihren Erfahrungen.

_______________________________

Dokumente und Unterlagen für die Praktikumsordner stehen euch im Download-Bereich zur Verfügung.

Praxistag (Klasse 9)

Mit der Einführung des Praxistages ab Schuljahr 2012/13 haben Schülerinnen und Schüler  der 9. Klassen auf freiwilliger Basis die Möglichkeit im Laufe des neunten Schuljahres ein Dauerpraktikum zu absolvieren. Nach dem zweiten Berufspraktikum zu Beginn des Schuljahres, das für alle SuS der 9. Klassen Pflicht ist, verbringen die SuS der Praxistagklassen jeden Donnerstag im Betrieb ihrer Wahl. Um allen SuS die Option des Qualifizierten Sekundarabschlusses I offen zu halten, ist der Unterricht auf dieser Stufe so organisiert, dass die Teilnahme an den E-Kursen und die Teilnahme an den WPF (insbesondere der zweiten Fremdsprache) gewährleistet ist.

Das schulische Angebot wird ergänzt durch Vorbereitungs- und Trainingstage mit außerschulischen Partnern.

_________________________________

Informationen zur Organisation des Praxistags an der Christian-Erbach Realschule plus sowie weitere wichtige Unterlagen finden Sie in unserem Download-Bereich.

__________________________________

Allgemeine Informationen zum Praxistag hierzu finden Sie auf dem Bildungsserver des Landes Rheinland-Pfalz:

praxistag