Fleißige Spendensammler und Wasserträger

Unsere 5. und 6. Klassen leisten mit rund 1700 Euro einen enormen Beitrag zur Aktion „Wasser für alle“

Am 19. März war es soweit: Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel konnten unsere 5. und 6. Klassen erfahren wie es sich anfühlt, acht Kilometer mit sechs Kilogramm Wasser im Gepäck zu Fuß zurückzulegen.

Im Stadion am Blumengarten erhielten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Kindern aus anderen Ingelheimer Schulen nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Grewe, Rotary Club Ingelheim, zunächst ihre „Ausrüstung“. Diese bestand aus sechs gefüllten Wasserflaschen, die in einem blauen Rucksack verstaut wurden. Den Schülerinnen und Schülern sollte so vor Augen geführt werden, welcher Aufwand betrieben werden muss, um in Bungatira an Wasser zu kommen. Denn dort sind es neben Frauen vor allem eben Kinder, die solch eine Strecke mit dieser Menge an Wasser im Gepäck täglich zurücklegen müssen.  Weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia – Jungen WK IV in Ingelheim.

Am 15.03.2019 nahmen 9 Schüler der 5. und 6. Klassen unter der Leitung von Herrn Mauritz an der 1. Runde der Kreismeisterschaften der Schulen im Fußball teil. 
 
Bei diesem Turnier spielten insgesamt 8 Schulen mit, die in 2 Vierer-Gruppen aufgeteilt waren. Als einzige Realschule plus unter 6 Gymnasien und einer IGS hatten wir es nicht leicht, und verloren leider dreimal knapp. Unsere Jungs zeigten aber trotzdem eine engagierte und couragierte Leistung. 
 

Klasse 5b zu Besuch bei „Herr Holgersson“

Kollektives Abholen der Deutschlektüre macht Lust auf mehr Bücher

„Hier gibt es ja sogar ein Bett!?“, staunten diejenigen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, die bislang noch keinen Fuß in die Buchhandlung in Gau-Algesheim gesetzt hatten. Auch lockte die Couch im „Wohnzimmer“ von Herrn Holgersson manches Kind zum sich Niederlassen ein. Im gemütlichen Kinderzimmer kannten sich aber auch schon einige aus. Dort durften es sich alle gemütlich machen und den Erklärungen von Frau Thomas lauschen.  Weiterlesen

Wasser für Alle. Wandern für Bungatira / Uganda

Unsere Schule unterstützt erstmalig das Hilfsprojekt des Rotary Clubs Ingelheim

Am 8. März trafen sich drei unserer fünften und alle sechsten Klassen zu einer exklusiven Unterrichtseinheit in der Mensa: Der Rotary Club Ingelheim informierte ausführlich über den bevorstehenden, ganz besonderen Wandertag am 19. März. An diesem Tag werden die Schülerinnen und Schüler nämlich, gemeinsam mit Klassen aus anderen Ingelheimer Schulen, mit sechs Litern Wasser auf dem Rücken eine acht Kilometer lange Wegstrecke zurücklegen. Die Aktion soll zum einen für die wertvolle Ressource „Wasser“ sensibilisieren, zum anderen ist sie aber auch als ein Spendenlauf gedacht. Bis zum 15. März werden die Kinder Spenden sammeln um damit Bungatira in Uganda zu unterstützen.  Weiterlesen

Ausflug der WuV-Gruppe 10 in die Aldi Azubifiliale nach Saulheim

Am 18.02.2019 besuchte die WUV Gruppe der 10. Klasse eine Aldi-Filiale, die für mehrere Wochen von Auszubildenden geführt wird.

Zu Beginn wurden wir in die Vergangenheit von Aldi geführt. Uns wurde erklärt, wie es zur Teilung von Aldi Süd und Aldi Nord kam und wie viele Filialen es weltweit gibt.

Nach dieser kurzen Einführung wurden wir durch den Laden geführt und uns wurde die Backwelt nähergebracht. Auch durften wir sehen, wie ein Pfandflaschenautomat funktioniert. Wir durften eigenständig an der Kasse kassieren und an den großen Industriebacköfen Ware backen.  Weiterlesen

Ein Herz für „Stiftung Bärenherz“

Bereits zu Beginn des Schuljahres begeisterten sich die Schülerinnen und Schüler des WuV-Kurses der 7. Klasse unter der Leitung von Frau Runkel für Idee, die Stiftung Bärenherz aktiv zu unterstützen.

Die Stiftung Bärenherz wurde 1999 gegründet und unterstützt seitdem schwerkranke Kinder und deren Familien. Auch mit dem Bärenherz-Hospiz bietet die Stiftung seit 2002 eine Anlaufstelle für Familien in der wohl schwersten Situation, die man sich vorstellen kann.  Weiterlesen

Vorbereitung auf das Berufsleben 4.0. an der Christian-Erbach-Realschule

v.l.n.r. Lorenz Kupfer (Microsoft), Dieter Baust (ADD Neustadt), Nils Korndörfer (KV Mainz-Bingen) Steffen Wolf (1. Kreisbeigeordneter KV Mainz-Bingen), Manuel Hortian (stellv. Schulleiter), Andreas Dilly (Schulleiter), Dorothea Schäfer (Landrätin Kreis Mainz-Bingen) Said Haouar (KV Mainz-Bingen)

Am vergangenen Donnerstag trafen sich an der Christian-Erbach-Realschule plus viele Personen, um sich ein besonderes Projekt der Schule anzusehen. Die Arbeit mit Tablets gibt es mittlerweile in unterschiedlicher Ausprägung an vielen Schulen, doch der beschrittene Weg der Gau-Algesheimer Schule hebt sich von vielen Angeboten ab. Zu der Präsentation kam Frau Landrätin Schäfer begleitet vom Kreisbeigeordneten Steffen Wolf, Herrn Dieter Baust von der Schulaufsicht in Neustadt an der Weinstraße, Herrn Lorenz Kupfer von der Firma Microsoft, die Schulleitung der Schule und Vertreter von Presse und Rundfunk.  Weiterlesen