Klimaexpedition im Ingelheimer Kreishaus

Die Klassen 9b, 10a und 10b besuchten am 18.12.2018 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine äußerst interessante und erkenntnisreiche Veranstaltung zum Thema Klimawandel, deren Ursachen und Folgen sowie der Konsequenzen, die man daraus ziehen sollte.

Mit Hilfe von Live-Satellitenbildern erläuterte der Diplom-Biologe Holger Voigt im Diskurs und unter Einbeziehung der Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler aktuelle Entwicklungen, Einflüsse und Folgen des Klimawandels auf bestimmte Regionen und letztendlich auf den gesamten Planeten Erde. Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen der Schulgemeinschaft für diese Veranstaltung, die mit Sicherheit ein Nach -und Umdenken in den Köpfen der jungen Menschen bewirkt hat! 

Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Boehringer Ingelheim und dem Unternehmen Geoscopia-Umweltbildung veranstaltet. 

Schülerbegegnung mit unserer Partnerschule aus Caprino Veronese

Unsere Schulpartnerschaft mit der italienischen Partnerschule aus Caprino Veronese ist mittlerweile seit neun Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulprofils. Vom 04.12.18 bis 08.12.18 durften wir zusammen mit der Gesellschaft für internationale Verständigung unsere italienischen Freunde in Gau-Algesheim begrüßen.

Auch in diesem Jahr bereicherten wieder Sängerinnen und Sänger des italienischen Schulchores die Begegnung. Sie setzten zusammen mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter der Leitung der Lehrkräfte Raffaela, Francesco, Sarah, Roberta  und Jörg Mauritz ein gemeinsames Musikprojekt um und bereiteten den Zuhörern ein wunderschönes Weihnachtskonzert in der kath. Kirche Gau-Algesheim. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die Gau-Algesheimer Gastfamilien, die die Choristen in dieser Woche bei sich aufnahmen und dadurch das Projekt ermöglichten.  Weiterlesen

Die Schulgemeinschaft der Christian Erbach Realschule plus Gau-Algesheim bedankt sich bei Carmen Schweickardt für ihr langjähriges Engagement als Vorsitzende des Fördervereins.

Die Schulleitung der Realschule plus Gau-Algesheim, sowie der Vorstand des Schulelternbeirats und des Fördervereins verabschieden Carmen Schweickardt als langjährige Vorsitzende des Fördervereins, die ihr Amt seit 18. November 2019 an Yvonne Rodekurth übergeben hat. 

Carmen Schweickardt prägte durch ihr großes Engagement als SEB Mitglied von 2012 – 2016 und als SEB Vorstand von 2014-2016 die Schule nachhaltig. Von 31.03.2014 – 18.11.2018 übernahm sie zusätzlich das Amt der Fördervereinsvorsitzende und unterstützte die Schulgemeinschaft durch die Organisation zahlreicher Events wie z.B. Schulentlassfeier, Tag der offenen Tür, Sommerfest, Projektpräsentation, sowie die Antragsbearbeitung zahlreicher Förderanträge. So konnte in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Projekten und Investitionen gefördert bzw. finanziert werden.

Vielen Dank Frau Schweickardt!

Ihre Schulgemeinschaft

Der Förderverein der Realschule plus Gau-Algesheim spendet der Robotics AG 5 LEGO Mindstorm Roboter im Gesamtwert von rund 1500€

Das Thema Medienkompetenz spielt an der Christian-Erbach Realschule plus Gau-Algesheim eine wichtige Rolle. Umso mehr freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Robotics AG über die Spende von 5 LEGO Mindstorms Robotern, die nun mit Hilfe von Tablets und einer passenden APP individuell programmiert werden können. Erste Ergebnisse wurden beim Tag der offenen Tür Schülern und Eltern präsentiert.

Jugend trainiert für Olympia – Handball

 
Am 27.11.2018 nahmen 10 Schüler der Klassen 7 bis 9 unter der Leitung von Herrn Mauritz an der Vorrunde der Kreismeisterschaften der Schulen im Handball teil.
Da unsere Schule zum ersten Mal an einem Handballturnier teilnahm, mussten wir leider in allen vier Spielen „Lehrgeld“ bezahlen.
Zwar gab es vier knappe Niederlagen, aber unsere Jungs zeigten jeweils eine couragierte Leistung und erzielten insgesamt 28 Tore. 
 
Mit vielen neuen Erfahrungen und zufrieden traten wir die Heimreise von der IGS in Bretzenheim an.
 

Gelebte Schulpartnerschaft

Am Nikolaustag fand in der katholischen Kirche in Gau-Algesheim ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen der Christian-Erbach-Realschule plus und der Partnerschule aus dem italienischen Caprino-Veronese statt. Vor über 250 Gästen boten die beiden Schulen einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Abend mit weihnachtlichen und traditionellen Liedern aus verschiedenen Ländern. Unter den vielen Besuchern waren auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Herr Benno Neuhaus, Stadtbürgermeister Faust, Frau Ricarda Kerl, Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises, und die ehemalige Schulleiterin Frau Christine Eschborn-Müller.  Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der Christian-Erbach-Realschule-plus

Am Samstag, den 01.12.18, lud die Christian-Erbach-Realschule-plus zu ihrem „Tag der offenen Tür“ ein und gewährte zahlreichen Schülerinnen und Schülern der zukünftigen 5. Klassen, deren Eltern und auch sonstigen Interessierten einen umfassenden Einblick in ihren schulischen Alltag.

Den gesamten Vormittag konnten die Gäste unseren Schulbetrieb kennenlernen, am Unterricht aktiv teilnehmen und sich mit unserem Konzept vertraut machen.

Gegen 08.30 Uhr kamen die ersten Besucher und wurden bereits im Foyer herzlich von unserem Schulleiter empfangen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen führten die Eltern und Kinder durch das Schulhaus und erleichterten ihnen das Finden von Klassen-/ Fachräumen, der Bandklasse und dem Mitmachangebot der SCE-Klasse (Sportlich Chancen erleben) in der Turnhalle.

Des Weiteren lud das Wahlpflichtfach HuS (Hauswirtschaft und Soziales) in die Lehrküche ein, um Lebkuchenhäuser zu backen, in TuN (Technik und Natur) wurden Weihnachtssterne ausgesägt und im Chemiesaal sorgten knallende und rauchende Experimente für einen kurzweiligen und sehr angenehmen Vormittag in entspannter Atmosphäre.

Da geistige Arbeit bekanntermaßen hungrig macht, sorgten unser Förderverein und unser Schulelternbeirat mit süßen und deftigen Leckereien für das leibliche Wohl aller Anwesenden.

Premierenteilnahme beim Basketballturnier „Jugend trainiert für Olympia“

Zu einer Premiere kam es am 21. November 2018 in der Sporthalle des Mainzer Gymnasiums Theresianum. In der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2002 bis 2005) traten in einem Dreierturnier neun Schüler der Christian-Erbach-Realschule plus gegen die Gastgeber des angeschlossenen Basketballinternats sowie des Oppenheimer Gymnasiums an. Das Team aus Neun- und Zehntklässlern zeigte an diesem Tag eine engagierte Leistung, konnte sich jedoch gegen das starke Teilnehmerfeld nicht durchsetzen. Trotz der beiden Niederlagen sammelten die Schüler viele Erfahrungen und es konnte in beiden Spielen zweistellig gepunktet werden, was in den eigenen Reihen als erster Erfolg gewertet wurde.

Wir bedanken uns bei den gegnerischen Mannschaften aus Mainz und Oppenheim für die Organisation sowie dem überaus fairen Verlauf des Vormittags. Ein besonderer Dank geht an die Trikotspende der Basketballabteilung der TG Nieder-Ingelheim, die uns an diesem Tag einen kompletten Trikotsatz zur Verfügung stellte.

Ergebnisse:

  • RS+ Gau-Algesheim – Gymnasium Oppenheim  10:35
  • ASC Theresianum Mainz – RS+ Gau-Algesheim 39:11