“Schrauben, aber richtig!” – Workshop im Rahmen der Ausstellung „Artefakte(n)“

Am Donnerstag, dem 15. Mai, nahmen 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an einem besonderen Workshop im Schloss Ardeck in Gau-Algesheim teil. Im Rahmen der Ausstellung „Artefakte(n)“ stand der Workshop „Schrauben, aber richtig“ auf dem Programm.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Kurator der Ausstellung, Armin Conrad, startete der Workshop unter der Leitung von Frau Carla Mannschedel von der Firma Würth mit Sitz in Künzelsau. In einem anschaulichen Vortrag erklärte sie die Entstehung und Entwicklung der Schraube – von den ersten mechanischen Prinzipien bis zur modernen Industrieanwendung.

Im praktischen Teil durften die Schülerinnen und Schüler ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen: Mit viel Neugier und Eifer schraubten sie Schrauben in vorbereitete Holzwürfel – eine einfache, aber eindrucksvolle Übung, die das zuvor vermittelte Wissen greifbar machte.

Zum Abschluss führte Kurator Armin Conrad die Gruppe persönlich durch die Ausstellung. Mit seiner Begeisterung und Fachkenntnis machte er die technischen Exponate und historischen Artefakte für die Jugendlichen lebendig.

Ein gelungener Workshop, der Theorie, Praxis und Kultur auf spannende Weise miteinander verband – und bei allen Teilnehmenden großes Interesse weckte.