Schulprojekt „Ernährung nachhaltig gestalten – Was ist unser Essen wert?
Zum Abschluss des Schulprojektes „Ernährung nachhaltig gestalten – Was ist unser Essen wert?“ im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ besuchte Spitzenköchin Eva Eppard unsere Schule:
Praktikumsmesse der 8. Klassen
Sonnenfinsternis 2015: Wir waren dabei!
Suchtprävention: Theater RequiSiT in Ingelheim
Am 20.03.2015 besuchten Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Rahmen der Suchtprävention das Jugendhaus Yellow in Ingelheim.
Dort gastierte das „Theater RequiSiT“, dessen Ensemble sich aus ehemals suchtmittelabhängigen Darstellern zusammensetzt. Durch Zurufe aus dem Publikum improvisieren die Schauspieler spontan witzige, kreative und unterhaltsame Szenen. Im Anschluss fanden Gespräche mit den Darstellern in Kleingruppen statt, in denen die Schülerinnen und Schüler Fragen zum Thema „Sucht“ stellen durften.
Weitere Informationen zum Theater RequiSiT gibt es hier.
Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2015
Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule am jährlich stattfindenden Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil:
Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es hier.
Präventionsveranstaltung: Drogen im Straßenverkehr
Am 12.03.2015 besuchte Herr Peiter von der Polizeiinspektion Ingelheim unsere beiden 10. Klassen und hielt den angehenden Fahranfängern einen informativen Vortrag zum Thema „Drogen im Straßenverkehr“. Die Präventionsveranstaltung findet jährlich statt und bietet den Schülerinnen und Schülern einen eindrucksvollen Einblick in die Gefahren und Folgen von Drogenmissbrauch. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Peiter für die gelungene Veranstaltung!
Klasse 7c: Geschlechterrollen
In Gesellschaftslehre beschäftigt sich die Klasse 7c gerade mit Rollenbildern. Zunächst haben wir uns mit der Geschlechterrolle auseinandergesetzt.
In diesem Zusammenhang haben wir uns „Männer“ von Herbert Grönemeyer angehört und anschließend einen Paralleltext verfasst und aufgeschrieben, was uns zu „Frauen“ einfällt.
Hier sind einige Beispiele!