WuV–Kurs erlebt Fairen Handel hautnah: Besuch im Gau-Algesheimer Weltladen

Wir, der Wirtschafts- und Verwaltungskurs der Klassenstufe 8, hatten kurz vor den Weihnachtsferien das Vergnügen, den Weltladen Haus Bernardin in Gau-Algesheim zu besuchen. Herr Schmitt, der ehrenamtlich im Weltladen tätig ist, empfing uns herzlich und begleitete uns durch unseren erlebnisreichen Tag.

Mit einer Vielzahl an Fragen im Gepäck betraten wir den Weltladen und tauchten in die faszinierende Welt des fairen Handels ein. Im gemütlichen Aufenthaltsraum konnten wir nicht nur verschiedene Produkte verkosten, sondern auch Herrn Schmitt zu den verschiedenen Aspekten des Fairen Handels befragen. Besonders die faire Schokolade und die Cookies fanden reißenden Absatz – ein klares Votum: „Diese werden wir wieder kaufen!“

Ein Highlight unseres Besuchs waren die Bolga-Körbe aus Ghana. Diese Kunstwerke sind nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern erzählen auch bewegende Geschichten über das Leben in Ghana. Der Faire Handel ermöglicht es den Flechterinnen dieser Körbe, ein geregeltes Einkommen zu erzielen.

Zum Abschluss unseres Ausflugs zeigte uns Herr Schmitt ein aufschlussreiches Video, das die Prinzipien und Vorteile des Fairen Handels anschaulich darstellte.

Ein besonderer Dank gebührt Herrn Schmitt. Sein Fachwissen und Engagement haben unseren Workshop bereichert und diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Wir schätzen seine Unterstützung sehr und freuen uns auf zukünftige Kooperationen.

Ausflug zum ICE DOME in Mainz

Zum Abschluss des Kalenderjahres 2023 haben sich die Klassen 8c, 9a und 9b aufs Eis gewagt. Hervorragende Bedingungen fanden die Schülerinnen und Schüler im Eiszelt „ICE DOME“ in Mainz-Hechtsheim vor.

Mit der passenden Musik im Hintergrund wurden schnittige Runden gedreht, Pirouetten ausprobiert, die Grenze des Machbaren getestet, die hin und wieder auch schmerzhaft überschritten wurde.

Der Vormittag hat die Klassengemeinschaften weiter gestärkt, sodass wir alle glücklich und nahezu unverletzt in die wohlverdienten Weihnachtsferien starten konnten!

Weihnachtsgrüße aus Gau-Algesheim

Weihnachtstüren

Liebe Freunde, Partner und Förderer unserer Schule,

ein unruhiges Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen unseren herzlichen Dank auszusprechen. Gemeinsam haben wir viel erreicht und zahlreiche Schritte für die erfolgreiche Zukunft unserer Schule unternommen.

Die Einführung unserer schuleigenen Wahlpflichtfächer markiert einen bedeutenden Fortschritt, der die Vielfalt und Qualität unseres Bildungsangebots stärkt. Die Vertiefung unserer Kooperationen mit außerschulischen Partnern und die Pflege der Kontakte zu den europäischen Freunden haben unser Netzwerk gestärkt.

In diesen hektischen Zeiten ist es von unschätzbarem Wert, verlässliche Partner an unserer Seite zu wissen. Ihre Unterstützung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern eine umfassende Bildung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten konnten.

Mit einem herzlichen Dank für Ihre engagierte Zusammenarbeit möchten wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2024 wünschen. Möge das kommende Jahr Ihnen Glück, Gesundheit und Erfolg bringen.

Wir freuen uns darauf, die gemeinsamen Projekte fortzuführen und gemeinsam mit Ihnen die Erfolgsgeschichte unserer Schule weiterzuschreiben.

Im Namen der Schulgemeinschaft mit weihnachtlichen Grüßen

Andreas Dilly

Schulleiter