Umgang mit Gewalt, Aggression und Mobbing

Im Zeitraum 24.03. – 30.04.14 fand das Projekt „Umgang mit Gewalt, Aggression und Mobbing“ für alle vier sechsten Klassen im Pfarrer-Koser-Haus statt. Geleitet wurden die jeweils zwei Vormittage umfassenden Kurse wieder von Antiaggressionstrainer Herrn Nicolai.  Unbenannt1 

Nachdem sich am ersten Morgen alle vorgestellt hatten, haben wir einige Interaktionsspiele durchgeführt. Dabei haben wir gelernt auf Mitspieler zu achten, im Team zusammenzuarbeiten und unserem Partner zu vertrauen. Weiterlesen

Frankreichaustausch 2014

Wir starten mal wieder unseren deutsch-französischen Schüleraustausch mit dem Collège François Pompon in Saulieu (Burgund).

bear

Los geht’s vom 19. – 30. Mai 2014.

Zwei interessante und ereignisreiche Wochen stehen uns bevor! Gemeinsam mit unseren Gastschülern erkunden wir Saulieu und seine Umgebung, lernen den französischen Alltag kennen und schnuppern in das französische Schulsystem.
On y va!

Känguru-Wettbewerb der Mathematik

150 Schülerinnen und Schüler der Christian-Erbach-Realschule plus im Känguru-Fieber

kaenguru2kaenguru1

Am Donnerstag, den 20.03.2014 war es wieder soweit. Bereits zum 20. Mal versammelten sich weltweit über 6 Millionen Schülerinnen und Schüler um am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilzunehmen. Weiterlesen

Gedichte über Bäume im Frühling

Fruehlingsgedichte

Die Klasse 6c beschäftigte sich mit Gedichten über Bäume. Gemeinsam erkundeten wir die erwachende Natur und schrieben unsere Eindrücke und Gedanken nieder. Entstanden sind dabei kreative Texte. Wir waren selbst überrascht, wie viele Poetinnen und Poeten wir in unserer Klasse haben. Einige Beispiele wollen wir euch nicht vorenthalten:

Chemie intensiv!

Am Freitag, den 28. März 2014 besuchten wir (Klasse 10b) das Schülerlabor „Nat Lab“ der Universität Mainz.

Vor Ort arbeiteten wir zu dem Thema „Redoxreaktionen mit Metallen“. In Kleingruppen führten wir unter professioneller Anleitung sechs Experimente durch, die wir anschließend in Versuchsprotokollen festhielten.

Weiterlesen